AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und die Nutzung der Dienstleistungen von „CityDuel (Framme & Stehle GbR“), die über die Website www.cityduel.com (im Folgenden „Website“) erfolgen.

2. Vertragsgegenstand und Teilnahmebedingungen

Dieser Vertrag regelt die Durchführung der von „CityDuel (Framme & Stehle GbR)“ (im Folgenden „Anbieter“) angebotenen Freizeitevents, insbesondere in den Bereichen Live Escape Games und Stadtrallyes. Die Veranstaltungen richten sich an Gruppen mit einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.

Das Mindestalter für die Buchung beträgt 18 Jahre. Spielteilnehmer können jedoch auch jünger sein. Minderjährige müssen am Veranstaltungstag von einer volljährigen Person zum Spielort begleitet werden. Eine Übernahme der Aufsichtspflicht durch den Anbieter ist ausgeschlossen.

Ziel der Freizeitevents ist es, im Team gemeinsam Rätsel und Aufgaben zu lösen. Die Veranstaltungen haben eine festgelegte Dauer, die im Rahmen der Buchung bekannt gegeben wird.

Bei den Stadtrallyes handelt es sich um festgelegte Routen im öffentlichen Raum, die von den Gruppen eigenständig erkundet werden. Für das Lösen der Rätsel sind keine speziellen Kenntnisse oder besonderen Fähigkeiten erforderlich. Es sind lediglich Kreativität und Geschick gefragt.

Das Freizeitevent beginnt pünktlich zu dem in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeitpunkt und Ort. Der Anbieter empfiehlt 15 Minuten vor Beginn des Events vor Ort zu sein. Bei verspätetem Erscheinen kann die vereinbarte Leistung möglicherweise nicht  (vollumfänglich) erbracht werden, und das Event kann nicht durchgeführt werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren.

3. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde (im Folgenden „Teilnehmer“) eine Buchung über die Website vornimmt und der Anbieter diese Buchung bestätigt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen abzulehnen, insbesondere wenn die Verfügbarkeit nicht gegeben ist.

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit: CityDuel (Framme & Stehle GbR), Rosenburg 27, 32602 Vlotho.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise richten sich nach der Größe der Gruppe sowie der gebuchten Uhrzeit. Ihre Höhe ist im Bestellprozess ersichtlich und versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.

Der Betrag wird mit der Buchungsbestätigung zur Zahlung fällig.

5. Stornierung und Änderungsbedingungen

Teilnehmer können ihre Buchung bis zu 7 Tage vor dem geplanten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung, die weniger als 7 Tage vor dem Event erfolgt, wird der gesamte Rechnungsbetrag in Höhe von 100% fällig. Wenn ein gebuchtes Freizeitevent nicht wahrgenommen wird, muss ebenfalls der volle Rechnungsbetrag sofort beglichen werden.

Änderungen an der Buchung, wie z.B. Anpassungen der Teilnehmerzahl oder des Datums, sind kostenfrei möglich, sofern die Verfügbarkeit gegeben ist und die Stornierungsfristen sowie die Anmeldefristen (24 Stunden vor Eventbeginn) eingehalten werden. Die geänderte Buchung wird erst mit einer neuen Buchungsbestätigung durch den Anbieter verbindlich.

Im Falle einer berechtigten Rückerstattung kann der Teilnehmer wählen, ob der Betrag in Form eines Gutscheins oder auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet wird.

Sollten nach dem Kauf technische Probleme auftreten, die vom Anbieter zu verantworten sind, besteht das Recht auf Mängelbehebung. Wenn die technischen Probleme innerhalb der Gültigkeit der Zugangsdaten nicht gelöst werden können, wird der Kaufpreis erstattet.

Die gesetzlichen Ansprüche bei Nichterfüllung oder Mängeln bleiben von den vorstehenden Stornoregelungen unberührt.

Kein Widerrufsrecht: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da die Buchung die Erbringung von Freizeitdienstleistungen zu einem spezifischen Termin betrifft.

6. Haftung

CityDuel haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.

Im Übrigen haftet der Anbieter nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Die Teilnehmer haben die allgemein gültigen öffentlich-rechtlichen Regelungen, insbesondere der Straßenverkehrsordnung eigenständig zu beachten.

7. Datenschutz

Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

8. Gutscheine

Gutscheine für die Teilnahme an einem Freizeitevent können über die Website erworben werden. Diese Gutscheine sind allgemeine Wertgutscheine und können für alle buchbaren Freizeitevents eingelöst werden. Gutscheine, die für eine spezifische Leistung oder einen bestimmten Wochentag ausgestellt sind, können nur für diese festgelegte Leistung oder an dem angegebenen Wochentag verwendet werden.

Der Wert der Gutscheine beinhaltet die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Gutscheine können ausschließlich zur Begleichung von Leistungen verwendet werden. Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich.

Gutscheine, die von CityDuel ausgestellt werden, verfallen nach zwei Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem sie erworben wurden.

9. Änderungen der AGB

CityDuel behält sich vor, diese AGB zu ändern, soweit dies zur Anpassung an gesetzliche oder technische Änderungen erforderlich ist. Die geänderten AGB werden dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Teilnehmer nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirk-samkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt eine solche Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Regelungslücken.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. CityDuel ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@cityduel.com.